Empfohlen

Neuer Kontakt: info [at] ex-negativo.org

Wir treffen uns montags um 19h, und zwar im Flügel West der fux eG. Die Treffen sind für alle und JedEn offen. Bei Interesse meldet Euch, wir sehen uns dann vorm Eingang Kubus an der Ecke Bodenstedterstraße/ Zeiseweg.

Austausch Berlin – Hamburg

Am 15. und 16. März 2025 haben sich Mitglieder der wert-abspaltungs-kritischen Zusammenhänge aus Berlin und Hamburg in Berlin getroffen und folgende Publikationen gemeinsam diskutiert:

Hier auch unter ausschnittsweiser Bezugnahme auf den Text Bewusstlose Objektivität. Aspekte einer Kritik der mathematischen Naturwissenschaft von Claus Peter Ortlieb.

Das Gespräch hat sich uE sehr fruchtbar entfaltet. Wir haben vor, diesen Austausch fortzusetzen und zu vertiefen.

Kontakt zu den Kolleg:innen in Berlin unter theorieundpolitik[at]gmail.com

12. März 2025

NORMAL – Eine Besichtigung des Wahns

Wir waren da und haben geschmunzelt: Ein Abend gegen Irrationalismus und instrumentelle Vernunft. Von und mit Thomas Ebermann & Thorsten Mense & Flo Thamer: 18:30 bis 23 Uhr, Rote Flora, HH

Für die Hintergründe verweisen wir auf das interne Wochenendseminar zu Wahn, Vernunft & Normalität, welches Ende April 2024 in der Vierten Welt in Berlin stattgefunden hat.

10. Februar 2025

Wir machen ja hin und wieder auch einen kleinen Ausflug, heute zum 10. Psychoanalytischen Salon HH, diesmal mit dem Thema Ressentiment
Groll ohne Hoffnung
im Nachtaysl HH um 20h (Einlass ab 19:30h).

Die Philosophin Prof. Dr. Simone Dietz [1|2] und der Psychoanalytiker Torsten Maul [1] führen aus der Perspektive ihrer Fachgebiete in das vielfältige Thema ein und diskutieren mit dem Publikum. Moderation: Torsten Michels (Psychoanalytiker) [1]

27. Januar 2025

Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts, Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Am 27. Januar 1945 erreicht die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz.

Sie „[…] fand in dem evakuierten Komplex noch 7.600 Überlebende und 650 Leichen vor. In den Magazinen […] 843.000 Herrenanzüge, 837.000 Damenmäntel und -kleider, 44.000 Paar Schuhe, 14.000 Teppiche und 7,7 Tonnen menschliches Haar.“ [1]

Am 27. Januar 2011 wird der Erinnerungsort Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz eröffnet [1 | 2]

Januar 2025

Das neue Jahr beginnt so scheiße wie das alte geendet hat: am 20. Januar 2025 erfolgt die Amtseinführung von Donald Trump und also dessen zweite Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten.

Dennoch und gerade deswegen lesen und diskutieren wir Liebe, Macht und Erkenntnis. Männliche oder weibliche Wissenschaft? von Evelyn Fox Keller, zweiter Teil Die innere Welt der Subjekte und Objekte.

[Update 05.02.2025] Es wird nun doch amüsant: nach Panamakanal und Grönland will Donald Trump jetzt auch den Gazastreifen kaufen und als Riviera des Nahen Ostens entwickeln. [Update 08.02.2025] Da dergleichen aber gar nicht als indiskutabel erscheint, ist es mit der Heiterkeit schon wieder vorbei.