Mai 2021

Der Exit!-Lesekreis in HH zur Wert-Abspaltungskritik findet bis auf Weiteres als wöchentlicher Chat statt.

Und zwar jeweils montags um 19 Uhr. Einwahldaten auf Anfrage, siehe unten. Ab Mai lesen wir:

Hier abgebildet [11.05.-24.05.2021] war ein 19 Jahre altes Photo des Photographen Martin Schutt zum Amoklauf am Gutenberg-Gymnasium in Erfurt (2002) - welches aufgrund eines Schreibens der KSP Rechtsanwälte HH, Dr. Rase vom 21.05.2021 - im Auftrag ihrer Mandantin der dpa Picture Alliance GmbH als 100%igem Tochterunternehmen der dpa GmbH und bei Zahlung eines Schadensersatzes aufgrund von sogenannter Urheberrechtsverletzung sowie angenommener dauerhafter Nutzungsabsicht zusätzlich unausgewiesenen Dokumentationskosten, Zinsen iHv 9%-Punkten über Basiszins, Rechtsanwaltsgebühr und Auslagenpauschale in Gesamthöhe von 251,64 Euro - herausgenommen wurde. Wir sind gehalten davon abzusehen, die Mandantschaft [dpa] direkt zu kontaktieren. Als Zusammenhang kritsch-emanzipatorischer Reflexion freuen wir uns über die Aufmerksamkeit seitens der den prozessierenden Widerspruch qua Rechtsform regulierenden Expertise. 

Ergänzend dazu Amok – Kinder der Kälte. Über die Wurzeln von Wut und Haß von Götz Eisenberg. Rowohlt, Reinbek bei HH 2000.

Hinweis: Der monatliche Sendeplatz bei Radio fsk jeden zweiten Mittwoch von 08-10 Uhr bleibt erhalten, allerdings ohne redaktionelle Begleitung durch unseren Lesekreis. Wertabspaltungskritische Inhalte solange ohne Gewähr.

Kontakt: kontakt [at] ex-negativo.org

April 2021

Der Exit!-Lesekreis in HH zur Wert-Abspaltungskritik findet bis auf Weiteres als wöchentlicher Chat statt.

Und zwar jeweils montags um 19 Uhr. Einwahldaten auf Anfrage, siehe unten. Ab April befassen wir uns weiterhin mit:

Wir verweisen ergänzend auf die Publikation Libido und Narzissmus. Vom Verlust des Sexuellen im psychoanalytischen Diskurs. Eine Spurensicherung (1992) von Lilli Gast. Siehe auch die Rezension von Annelore Werthmann im Journal für Psychologie, Ausgabe 2 (1994).

Hinweis: Der monatliche Sendeplatz bei Radio fsk jeden zweiten Mittwoch von 08-10 Uhr bleibt erhalten, allerdings ohne redaktionelle Begleitung durch unseren Lesekreis. Wertabspaltungskritische Inhalte solange ohne Gewähr.

Kontakt: kontakt [at] ex-negativo.org

Replik: #AlleFürAnders

Here we are again – globaler
Shutdown am 19.3.!

Seit langer Zeit wissen wir, dass der Kapitalismus nicht nur die sozialen, sondern auch die natürlichen Lebensgrundlagen zerstört. […]

Am 19.03.2021 findet der nächste globale Klimastreik statt. Wir veröffentlichen hier als Gegenüberstellung den Aufruf von F4F im Original und unsere Replik.

[17. März 2021] Es gibt kein grünes Leben im Falschen. Den Grünen fällt in der Klimakrise eine zentrale ideologische Funktion zu. Kommentar von Tomasz Konicz

März 2021

Der Exit!-Lesekreis in HH zur Wert-Abspaltungskritik findet bis auf Weiteres als wöchentlicher Chat statt.

Und zwar jeweils montags um 19 Uhr. Einwahldaten auf Anfrage, siehe unten. Im März befassen wir uns weiterhin mit:

Hinweis: Der monatliche Sendeplatz bei Radio fsk jeden zweiten Mittwoch von 08-10 Uhr bleibt erhalten, allerdings ohne redaktionelle Begleitung durch unseren Lesekreis. Wertabspaltungskritische Inhalte solange ohne Gewähr.

Kontakt: kontakt [at] ex-negativo.org

Februar 2021

Der Exit!-Lesekreis in HH zur Wert-Abspaltungs-Kritik findet bis auf Weiteres als wöchentlicher Chat statt.

Und zwar jeweils montags um 19 Uhr. Einwahldaten auf Anfrage, siehe unten. Das „Programm“ der kommenden Zeit wie folgt:

Crop duster plane flying over Imperial Valley farms, May 1972

Hinweis: Der monatliche Sendeplatz bei Radio fsk jeden zweiten Mittwoch von 08-10 Uhr bleibt erhalten, allerdings ohne redaktionelle Begleitung durch unseren Lesekreis; wert-abspaltungs-kritische Inhalte solange ohne Gewähr.

Am Montag, den 22. Februar machen wir einen Betriebsausflug und ziehen uns Vortrag und Diskussion Staat und Politik in Zeiten von Corona. Es rettet uns kein höh´res Wesen, kein Gott und auch kein Staat mit Ernst Lohoff ab 19 Uhr rein.

Kontakt: kontakt [at] ex-negativo.org

Januar 2021

Der Exit!-Lesekreis in HH zur Wert-Abspaltungs-Kritik findet bis auf Weiteres als wöchentlicher Chat statt.

Nach Abschluss des Textes „Grau ist des Lebens goldner Baum und grün die Theorie“ von Robert Kurz lesen wir nunmehr wieder aktuellere Texte, wie folgt:

Demokratie – COVID-19 – Verwertungskrise von Nikolaus Dimmel

Der linke Blödheitskoeffizient von Tomasz Konicz

exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft Nr. 18 erscheint im Frühjahr 2021: Editorial, offener Brief und Spendenaufruf

Die Seuche und das Ungeheuer. Thesen zum Staat in der Pandemie von Johannes Hauer und Marco Hamann

Patchwork-Totalitarismus. Zur Konstruktion postmoderner Subjektivität in einem „postideologischen“ Zeitalter von Ortwin Rosner

Kontakt: kontakt [at] ex-negativo.org

November 2020

Der Exit!-Lesekreis in HH zur Wert-Abspaltungskritik findet bis auf Weiteres im informellen Rahmen und ergänzend als Chat statt.

[Marx] 1. ad Feuerbach _ 11.

Wir fahren fort mit dem Text „Grau ist des Lebens goldner Baum und grün die Theorie. Das Praxis-Problem als Evergreen verkürzter Gesellschaftskritik und die Geschichte der Linken“ von Robert Kurz aus EXIT! Heft 4 [Inhalt und Editorial] von 2007.

Kontakt: kontakt [at] ex-negativo.org

Oktober 2020

Der Exit!-Lesekreis in HH zur Wert-Abspaltungskritik findet bis auf Weiteres im informellen Rahmen statt.

„Grau, teurer Freund, ist alle Theorie, und Grün des Lebens goldner Baum.“ Mephisto in Goethes Faust

Auch als Konsequenz der Lektüre der abschließenden Kapitel der letzten beiden Publikationen von Tomasz Konicz [Blog] in August und und September wenden wir uns dem Text „Grau ist des Lebens goldner Baum und grün die Theorie. Das Praxis-Problem als Evergreen verkürzter Gesellschaftskritik und die Geschichte der Linken“ von Robert Kurz aus EXIT! Heft 4 [Inhalt und Editorial] von 2007 zu.

Kontakt: kontakt [at] ex-negativo.org